4. Dezember 2016 von Heide / Kategorie: Historisches, Land und Leute
Tags: Artur Hazelius, August Strindberg, Carl Milles, Djurgarden, Globen, Gustav Clason, Gustav Wasa, Skansen, Södermalmland, Stockholm

Das Nordische Museum. Bild aus Wikipedia. Fotograph: Johan Fredriksson
In Stockholm, auf der Insel Djurgården befindet sich eines der bekanntesten und sehenswertesten Museen Schwedens, das Nordische Museum, auf Schwedisch Nordiska Museet.
Weiterlesen
18. Juli 2016 von Heide / Kategorie: Historisches
Tags: Ångermanland, Blekinge, Bohuslän, Dalarna, Dalsland, Gästrikland, Gävleborg, Götaland, Gotland, Halland, Hälsingland, Härjedalen, Jämtland, Län, Lappland, Medelpad, Närke, Norrbotten, Norrland, Östergötland, Ötland, Småland, Södermalmland, Svealand, Uppland, Värmland, Västerbotten, Västergotlland, Västmanland

Die 25 historischen Provinzen Schwedens. Bild aus Wikipedia
In Schweden spricht man oft von „Landskap“. Man meint damit aber nicht die Landschaft im deutschen Sinne, sondern die historischen Provinzen. Früher war das Land in “Landskap“ eingeteilt, später wurden der Begriff durch Län ersetzt.
Weiterlesen
21. März 2016 von Heide / Kategorie: Land und Leute
Tags: Carl Larsson Gården, Dalarna, Falun, Gamla stan, Göteborg, Karin Bergöö, Königlich Dramatischen Theater, Königlichen Oper, Örebro, Södermalmland, Stockholm, Sundborn

Carl Larssons Tochter Brita, eines seiner bekanntesten Gemälde. Bild aus Wikipedia
Carl Larsson war einer der beliebtesten schwedischer Künstler. Bekannt sind seine Aquarelle, die ein idyllisches, schwedisches Familienleben darstellen. Im Zentrum seiner Kunst stand sein Haus in Sundborn, das Haus in der Sonne!
Weiterlesen